Schlafzimmer streichen

Rückzugsort Schlafzimmer


Damit Ihr Schlafzimmer seine volle Kraft als Ruhe- und Entspannungsort entfalten kann, sollten Sie zu emissionsarmen Farben in angenehmen Tönen greifen. Pastelltöne eignen sich dafür besonders. Dunkle Farben, welche eine warme Nuance besitzen, können je nach Raumgröße auch verwendet werden. In einem großen Raum können Sie beispielsweise mit einem dunklen Rot für ein kuscheliges Ambiente sorgen. Aber natürlich zählt auch hier der persönliche Geschmack.

Abhängig von Ihren persönlichen Bedürfnissen ist Ihre Farbwahl für das Schlafzimmer und richtet sich oft auch nach den Farben Ihrer Einrichtung. Nutzen Sie Ihr Schlafzimmer ausschließlich zum Schlafen, sollten Sie eher auf dezente, ruhige und am besten dunklere Farbtöne setzen. Wenn Sie dagegen das Schlafzimmer aufgrund von Platzmangel auch zum Fernsehen, Telefonieren oder Arbeiten nutzen, dann sind Sie mit hellen Farben oder sogar bunten Mustern besser beraten.

Ein weiterer Einflussfaktor auf die Farbwahl stellt die Lage des Schlafzimmers dar. Haben Sie grundsätzlich ein helles Schlafzimmer, dann wählen Sie besser dunklere Farben, welche die Hellligkeit etwas dämpfen. Umgekehrt gilt das Gleiche: Bei einem an sich schon dunklen Raum, sollten Sie zu lebhaften und hellen Farben tendieren.