KEIM Soliprim
KEIM Soliprim ist ein silikatisches Spezial-Grundiermittel für den Innenbereich, das auf einer Kombination von Kieselsol und Hydrosol basiert. Es dient zur Egalisierung unterschiedlicher Saugfähigkeiten von mineralischen und organischen Untergründen, zur Fixierung kreidender oder sandender Flächen und zur Verbesserung der Oberflächenhomogenität nachfolgender Anstriche, insbesondere bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Produkte, die mit KEIM Soliprim kombiniert werden können
Eine hochwertige Silikat-Innenfarbe für universelle Anwendungen, die sich durch ihre einfache Verarbeitung und gute Deckkraft auszeichnet. KEIM Soliprim optimiert die Untergrundvorbereitung, wodurch eine gleichmäßige Oberfläche und optimale Haftung sichergestellt werden.
Eine hochwertige, konservierungsmittelfreie Silikatfarbe für den Innenbereich. KEIM Biosil ist besonders umweltfreundlich und eignet sich hervorragend für Allergiker. Durch die Verwendung von KEIM Soliprim wird die Haftung auf schwierigen Untergründen und die Homogenität des Anstrichs verbessert.
Eine universelle Silikat-Innenfarbe für vielfältige Anwendungen. KEIM Soliprim kann hier zur Egalisierung des Untergrundes beitragen und somit ein gleichmäßiges Erscheinungsbild fördern.
Eine wirtschaftliche Silikat-Innenfarbe mit guter Deckkraft. KEIM Innopro ist ideal für großflächige Anwendungen geeignet. Mit KEIM Soliprim wird die Haftung auf Mischuntergründen verbessert und eine gleichmäßige Optik gefördert.
Eine hochdeckende, anwendungsfertige Innenfarbe mit hervorragender Haftung. Die Verwendung von KEIM Soliprim als Grundierung kann die Haftung und Gleichmäßigkeit des Anstrichs verbessern.
Eine hochdeckende, lichtstreuende Innenfarbe mit hervorragender Farbtiefe. Besonders geeignet für repräsentative Räume mit höchsten ästhetischen Anforderungen. KEIM Soliprim hilft, eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen, insbesondere bei wechselnden Lichtverhältnissen.
Eine photokatalytische Innenfarbe, die Schadstoffe und Gerüche aus der Raumluft abbaut. KEIM Soliprim sorgt für eine gleichmäßige Oberfläche und unterstützt die Wirksamkeit der photokatalytischen Eigenschaften durch die Optimierung der Untergrundvorbereitung.
Eine titandioxidfreie, ökologische Sol-Silikat-Innenfarbe mit außergewöhnlicher Farbtiefe, hoher Deckkraft und wohngesunden Eigenschaften. Durch die Vorbehandlung mit KEIM Soliprim wird die Oberflächenhomogenität des Endanstrichs optimiert.
Verarbeitungshinweise für KEIM Soliprim
Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss trocken, sauber und fettfrei sein.
Verarbeitungsbedingungen: Luft- und Untergrundtemperatur während der Verarbeitung und Trocknung müssen mindestens 5 °C betragen.
Auftrag: KEIM Soliprim sollte vorzugsweise unverdünnt im Streichverfahren appliziert werden. Auch Roll- oder Sprühauftrag sind möglich. Glanzstellen sind zu vermeiden. Bei stark saugenden Untergründen kann ein zweimaliger Auftrag "nass in nass" erforderlich sein.
Trocknungsdauer: Überarbeitbar frühestens nach 6 Stunden bei 23 °C und 50 % relativer Luftfeuchte. Bei höherer Luftfeuchtigkeit, dickeren Schichten und/oder niedrigeren Temperaturen verlängert sich die Trocknungszeit entsprechend.
Verbrauch: Der Verbrauch liegt bei ca. 0,15 l/m² für einen einmaligen Anstrich. Bei einem Verbrauch von 0,15 l/m² ergibt sich eine Reichweite von etwa 6,7 m² pro Liter KEIM Soliprim. Exakte Verbrauchswerte sollten durch Probeflächen ermittelt werden.
Mit der Kombination von KEIM Soliprim und den genannten Produkten wird eine optimale Haftung und Oberflächenhomogenität erzielt, was besonders bei anspruchsvollen Untergründen und Lichtverhältnissen entscheidend ist.
Die Angaben zu Materialverbrauchswerte sind Richtwerte auf glatten Untergründen. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen zu ermitteln.
Lieferform: 5 l und 20 l Kaníster